Votivbilder

   
Darstellung:    Heilige Crescentia von Kaufbeuren
Datierung:   2. Hälfte 18. Jahrhundert
Technik: Öl auf Leinwand
Format: 41,5 cm x 33,4 cm mit Zierrahmen
Standort: Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, Bayern
   
Darstellung:   Heilige Kümmernis
Datierung:   1678
Technik: Öl auf Leinwand
Format: 93,5 cm x 61,2 cm ohne Zierrahmen
Standort: Stadtmuseum Neuburg an der Donau, Bayern
   
Darstellung:   bezeichnet: „Zu dem Schmerzhafften Vesper- Bildt hat sich Verlobet/ Philipp Bihler võ hier, ist Gott seŷ danck geholffen worde,/ 1771“
Datierung:   1771
Technik: Öl auf Holz
Format: 36,7 cm x 30,3 cm mit Zierrahmen
Standort: Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, Bayern
   
Darstellung:   bezeichnet: „Ex Votto. B. PF. 1826.“
Datierung:   1826
Technik: Öl auf Holz
Format: 23,4 cm x 18,1 cm und 11 mm stark
Standort: Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen, Bayern
   
Darstellung:   Maria Hilf!
Datierung:   1870
Technik: Öl auf Metall
Format: 20,2 cm x 24,2 cm
Standort: Stadtmuseum Aichach, Bayern
   
Darstellung:   Maria Einsidlensis
Künstler: signiert „Franc. Joseph. Wideman Pincit/ in Mindlhaim 1773.“
Datierung:   1773
Technik: Öl auf Leinwand
Format: 147,9 cm x 89,2 cm ohne Zierrahmen
Standort: Sebastiankapelle, Großaitingen, Bayern